
Überschrift 100%
Überschrift 100% Sublineüberschrift / 2 spalten / 50% links
sublineüberschrift / 2 spalten / 50% rechts
sublinetext 100%

Überschrift 50%
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum Subline!Lorem Ipsum dolor sit amet.
- lorem
- ipsum
amet - dolor
- sit
Landegebühren | Landegebühren | Abstellgebühren | |
Ermäßigt | Regulär | Die Abstellungsgebühr beträgt für jede angefangene 24 Stunden bei einem Höchstabfluggewicht | |
im Gewichtsbereich | |||
bis 1000 kg | 9,00 EUR | 9,00 EUR | 9,00 EUR |
1001 kg bis 1200 kg | 9,00 EUR | 9,00 EUR | 9,00 EUR |
1201 kg bis 1400 kg | 9,00 EUR | 9,00 EUR | 9,00 EUR |
Lorem h2
Lorem Ipsum Subline
Lorem Ipsum Infobox 50%

Überschrift h2
Überschrift h2 sublineLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit,
Überschrift h2
Überschrift h2 sublineLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit,!
-
Küstenflugplätze erleben
Fliegen bis in die Nacht? Die Flugplätze an der
Küste besonders erleben? Dann seid am 17. und 24. Juni 2023 dabei! -
Zusammenarbeit wird vertieft
Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg und der Flugplatz Emden kooperieren
-
DIE WINDENERGY MESSE 2022
Vom Dienstag, den 27. September bis Freitag, den 30. September 2022 waren wir als Flugplatz Emden GmbH mit einem Gemeinschaftsstand der Seehafenstadt Emden auf der Windenergy Messe in Hamburg vertreten.
-
Wie Emden vom Offshore-Ausbau Profitiert
Emden - Die Energiewende elektrisiert Ostfriesland: „Der Norden wird Süddeutschland herausfordern“, gibt sich allen voran Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) beim Besuch in Emden zuversichtlich. Vor allem rund um die strategisch günstig gelegene Seehafenstadt macht man sich berechtigte Hoffnungen, vom Ausbau der Offshore-Windparks zu profitieren. „Wir reden hier über mehrere hundert Arbeitsplätze“, sagt der oberste Wirtschaftsförderer der Stadt Emden, Stefan Klaassen. Und das soll nur der Anfang sein. „Da steckt super viel Musik drin“, ist er sicher. Ein Unternehmen, das schon jetzt vom Aufschwung profitiert, ist die Flughafen-Gesellschaft, eine Tochter der kommunalen Stadtwerke.
-
Errichtung eines Remote Tower Control Center
Zukünftig wird die DFS Aviation Services (DAS) die Flugsicherungsdienste an den Flughäfen Braunschweig-Wolfsburg und Emden mithilfe einer Remote-Tower-Kontrollzentrale (Remote Tower Control (RTC) Center) erbringen. Die Zentrale soll 2024 am Standort Braunschweig in Betrieb gehen und ist dann neben dem Verkehrsflughafen Leipzig das zweite Remote-Tower-Kontrollzentrum Deutschlands.
Kontakt
Sie haben Fragen?Lorem Ipsum